UNIQA Group Online Presse-Center
  • Deutsch
  • English
  • UNIQA Group
    • UNIQA Group
    • UNIQA Austria
    • MyUNIQA
    • UNIQA Career
    • ArtUNIQA
    • ArchitekturUNIQA
    • UNIQA RealEstate
    • UNIQA Maklerservice
    • FinanceLife
    • Salzburger Landesversicherer
    • Raiffeisen Versicherung
  • Home
  • UNIQA Group
    • About the company
    • Management
    • UNIQA in Europe
    • Market environment
    • Contact
  • Investor Relations
    • IR News
    • Shares
    • Debt investors
    • Publications
    • Key figures
    • Corporate Governance
    • IR agenda
    • Annual General Meeting
    • Registration for IR newsletter
    • IR contact
  • News Centre
    • Press releases
    • Media library
    • Registration for press newsletter
    • Media contact
  • Corporate Responsibility
    • Sustainability Report
    • Decarbonisation
    • Value-based company management
    • Compliance
    • Risk management
    • Practical examples/sponsorship
    • Awards and certificates
    • Whisteblowing
  • Careers
    • Corporate culture
    • UNIQA Team
    • Careers in sales
    • Careers programmes
    • Vacancies
  • Services
    • Data protection
    • Contact
    • Ordering service
    • Downloads
    • Glossary
    • Links
    • RSS Feeds
    • Site map
  •  0
    • 0 Files in Lightbox
  • EN
    • Deutsch
    • English
    • Roman
    • Crnogorski
    • Srpski
  • IR News
    • Ad-hoc
    • Results
    • Announcement
    • Rating
    • Mergers & Acquisitions
    • Others
  • Shares
  • Debt investors
  • Capital Markets Day
  • Publications
  • Key figures
  • Corporate Governance
  • IR agenda
  • Anual General Meeting
  • Registration IR Newsletter
  • IR contact

Welcome

We have published our results, ad hoc releases and announcements in our IR News Centre.

GTC

Dear Sir/Madam,

Welcome to our Press Center. May we express our pleasure at the fact that you have chosen to use the pool of information regarding our company and its products and services. This information and content is made available by UNIQA Group, Untere Donaustraße 21, A-1029 Vienna, Austria and we are more than willing to provide you with copy, photographic and film material for your reporting about our company. However, the employment of these services is subject to the proviso that you consent to the following terms of use.

The subsequent terms of use regulate the utilization of the content provided on the internet at http://irnews-uniqagroup.com. Admission to the UNIQA Online Press Center, as well the functions and content to which it offers access, shall only take place in accordance with the aforementioned conditions. These include regulations related to data protection. Through the employment of the services and content provided, you offer confirmation of the fact that you have read and accepted the conditions.

An exclusive service for media journalists

Via the Press Center, you have access to our press releases and press download area. Utilization of the prepared content is free of charge. With the use of our Online Press Center, you offer an undertaking to only use the content and materials on offer for the purpose of your professional editorial and journalistic activities. Unless subject to a different agreement, basically the photographic material, data and information have been released solely for employment by journalists and press employees.

Right of use and purpose

Within the framework of a simple right of use, the content may only be used for the stated purpose to which the respective materials relate. As a rule, content may be downloaded free of charge and used within the scope of reporting for purposes comprised by press releases, articles in the print media, film and television reports, and publications in the online, mobile and multi-media. Additional utilization for commercial purposes of any description, or private advantage, in particular for advertising, is not permitted and expressly forbidden.

Content and material may be processed and altered, as long as its clear recognition is guaranteed and no changes are made to the content that might possibly result in a meaning other than that originally intended. The content may not be used in a form that distorts its meaning and alienation of the material is not permitted. This does not apply for separately marked content which due to legal restrictions must not be changed.

The right of use is limited to the period during which the content is available in the Press Center and in spatial terms, to the geographical area of the activities of our company. Use of the content in an objectionable or illegal context is not permitted and must desist.

Transfer and duplication

The transfer and/or duplication of the content to/for third parties is not allowed unless absolutely essential within the scope of the stated purpose. The electronic storage of pictorial data, data transfers and all other forms of duplication are only permitted in the course of standard production procedures and during employment that is lawful and in accordance with the intended use. You, or a third party, are forbidden to employ, store or download content as part of a service that is similar to, or replaces, that which we offer.

Copyright, personal rights and legal notice

All content, as well as the design itself, is protected by copyright and personal rights, registered trademark rights and other statutes in connection with intellectual property rights.

All the content contained in the Press Center such as copy, photographs, videos, audio files, documents and other content offered in the system are the property of our company, its licensers or external owners, who provide content and are named in the system. When photographs, films or other images are employed, the name of our company and if existent the proven copyright notice, and/or the name of the photographer or agency are to be given. This shall also apply to electronic publications.

We accept guarantee for the rights of third parties only in case of compliant handling.

Provision of service and content

We make every reasonable effort to ensure the constant provision of services and functions. However, we accept no liability for the availability of content, or access to the Online Press Center and its functionality.

The content provided is prepared without a warranty. We exclude all guarantees of completeness, satisfactory quality and suitability of the content on offer for a certain purpose. In addition, we retain the right to alter all the content contained in the Online Press Center without prior notice.

Content may contain links to other websites. We have no control over the web sites of third party providers and are not responsible for their content or any losses or damages that you may incur from the use of such third party provider websites.

Registration and access

Information that is employed within the scope of entry to the press mailing list or a registration for a press log-in must be made on the basis of correct and current data, correspond with the truth and be complete. If necessary, the information should be updated.

(You are obliged to maintain the secrecy of the access data provided to you and to provide immediate notice in the case of its loss. The security of this user identification is your responsibility. You shall be liable for any use of the services an content on offer and all actions undertaken with your user identification until you have informed us of its loss and/or supposed improper use.)

We retain the right to refuse acceptance into the press mailing list at our own discretion, to block registration to the press login and to refuse access to and/or the use of the services and content on offer.

Other conditions

We retain the right to alter these terms of use, or modify them to match the service, in order for example to account for changes in the legal framework or our offer. Therefore, we would request you to examine the terms of use at regular intervals. Alterations to the terms of use will be published directly on the page. At the latest, a change to the terms of use will be published on the date upon which it comes into effect and is not seen as backdated.

Should individual provisions in these terms of use become invalid or contain a loophole, then the provision in question will be replaced by an effective provision that approximates most closely to the original provision. The validity of the other provisions remains unaffected.

The terms of use are subject to the law of the Republic of Austria. If permitted, the seat of jurisdiction shall be Salzburg.

Specimen example

Should you prepare a report on the basis of the content provided, we would be very pleased if you would send us a free, specimen example of the publication to the following address or a link via e-mail.

UNIQA Group Communication
Untere Donaustraße 21
A-1029 Wien
E-Mail presse@uniqa.at

We trust that our press service will provide your work with the best possible support and look forward to your report.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Investor Relations
  • IR News
  • Text
  • Images
28.02.2018

UNIQA 2017: Kennzahlen auf allen Ebenen verbessert – Fortsetzung der langfristigen Wachstumsstrategie und der progressiven Dividendenpolitik

Andreas Brandstetter

Press release (12939 Characters)Plain text

  • Verrechnete Konzernprämien um 4,9 Prozent auf 5.293,3 Millionen gestiegen
  • Kostenquote von 26,6 auf 25,0 Prozent verbessert
  • Combined Ratio auf 97,5 Prozent gesenkt
  • Kapitalanlageergebnis durch anhaltendes Niedrigzinsumfeld um 4,7 Prozent auf 560,9 Millionen Euro gesunken
  • Ausgezeichnete Kapitalposition – SCR-Quote mit mehr als 250 Prozent auf international hohem Niveau
  • Ergebnis vor Steuern um 7,4 Prozent auf 242,2 Millionen Euro gestiegen
  • Dividendenvorschlag: 0,51 Euro je Aktie für 2017 (2016: 0,49 Euro)
  • Für 2018 wird ein weiterer Anstieg des Vorsteuerergebnisses und der Dividende erwartet

UNIQA CEO Andreas Brandstetter zu den wesentlichen Ergebnissen 2017: „Im sechsten Jahr unseres langfristigen Strategieprogramms UNIQA 2.0 haben wir mit einer im europäischen Vergleich ausgezeichneten Kapitalposition das Fundament für unsere Wachstums- und Innovationsstrategie gestärkt. Das robuste Jahresergebnis  2017 mit einem starken Prämienwachstum, verbesserten operativen Kennzahlen und einem gesteigerten Ergebnis vor Steuern zeigt, dass unsere fünf Initiativen zur Verbesserung der Profitabilität im Kerngeschäft greifen. Damit schaffen wir uns den notwendigen Freiraum, unsere Vision des ‚integrierten Servicedienstleisters‘, der unsere Kunden in ihren digitalen und analogen Bedürfniswelten abholt, weiter voranzutreiben. Die neuen Vorstandsbereiche ‚Digitalisierung‘ sowie ‚Kunde und Markt‘, unser Innovations- und Digitalisierungsprogramm mit 130 neu geschaffenen Arbeitsplätzen, Kooperationen mit fintechs, start-ups und Acceleratoren verdeutlichen die Relevanz, die dieses Thema für uns hat. Überdurchschnittlich hohe Weiterempfehlungsraten unserer Kunden in allen Kernmärkten zeigen, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Auf Basis des soliden Jahresergebnisses 2017 wird der Vorstand dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung eine weitere Dividendenerhöhung vorschlagen.“

Kennzahlen auf allen Ebenen verbessert
Erneute Dividendenerhöhung
Mit 242,2 Millionen Euro liegt das Ergebnis vor Steuern 2017 – nach vorläufigen Zahlen – mit 7,4 Prozent über dem Vorjahresergebnis von 225,5 Millionen Euro. Die verrechneten Prämien (inklusive Sparanteile) stiegen um 4,9 Prozent auf 5.293,3 Millionen Euro. Außerdem verbesserte sich die Konzernkostenquote von 26,6 auf 25 Prozent und die Combined Ratio wurde – trotz der für Unwetterschäden ausbezahlten Leistungen von rund 120 Millionen Euro – auf 97,5 Prozent gesenkt. Die Rückgänge aus den Kapitalanlagen, resultierend aus dem nach wie vor niedrigen Zinsumfeld, werden durch das starke Wachstum im versicherungstechnischen Ergebnis von 43,8 Prozent überkompensiert. Auf Basis dieses Ergebnisses und der starken Kapitalisierung mit einer SCR-Quote von mehr als 250 Prozent wird der Vorstand dem Aufsichtsrat vorschlagen, die progressive Dividendenpolitik der letzten Jahre wie geplant fortzusetzen und die Dividende zum sechsten Mal in Folge auch für das Geschäftsjahr 2017 von 49 Cent im Vorjahr auf 51 Cent je Aktie weiter anzuheben.

Ausblick – Fortsetzung der Wachstumsstrategie mit klaren Zielvorgaben
Die sich durch die digitale Revolution rasch verändernden Kundenbedürfnisse, Umbrüche in Geschäftsmodellen, eine durch die Wirtschaftsdynamik steigende Zuversicht der Kunden und die evidenten Herausforderungen im Bereich der Sozialsysteme machen die Versicherungswirtschaft zu einer der derzeit spannendsten Industrien. In Anbetracht dieser Entwicklungen erwartet UNIQA für den Zeitraum bis 2020 ein durchschnittliches Prämienwachstum der verrechneten Prämien von etwa 2 Prozent pro Jahr und hat sich für die dritte Phase des Strategieprogramms klaren Zielvorgaben verschrieben: Nachhaltige Senkung der Combined Ratio auf unter 95 Prozent und weitere Verbesserung der Effizienz und Kostenstruktur trotz der mittelfristigen Erhöhung der Kostenquote durch das 500 Millionen Investitionsprogramm. Ebenfalls strebt UNIQA eine weiterhin starke ökonomische Kapitalquote an und einen operativen Return on Equity von rund 13,5 Prozent im Durchschnitt der Jahre 2017 – 2020.

Für 2018 erwartet UNIQA eine weitere Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern und beabsichtigt, die progressive Dividendenpolitik fortzusetzen und die Ausschüttung je Aktie kontinuierlich zu steigern.


Konzernkennzahlen 2017 im Detail und Ausblick 2018
Die gesamten verrechneten Prämien der UNIQA Group inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung stiegen in 2017 aufgrund des soliden Wachstums in allen Sparten um 4,9 Prozent auf 5.293,3 Millionen Euro (2016: 5.048,2 Millionen Euro). Die darin enthaltenen laufenden Prämien stiegen um 3,3 Prozent auf 5.039,3 Millionen Euro (2016: 4.879,0 Millionen Euro). Die abgegrenzten Konzernprämien inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung (nach Rückversicherung) in Höhe von 476,2 Millionen Euro (2016: 384,7 Millionen Euro) stiegen um 5,7 Prozent auf 5.104,1 Millionen Euro (2016: 4.827,7 Millionen Euro). Das abgegrenzte Prämienvolumen im Eigenbehalt (nach IFRS) wuchs um 4,2 Prozent auf 4.627,9 Millionen Euro (2016: 4.443,0 Millionen Euro).

Alle drei Versicherungssparten wiesen auch in 2017 positive Wachstumsraten auf. Die verrechneten Prämien in der Schaden- und Unfallversicherung wuchsen 2017 um 4,8 Prozent auf 2.639,7 Millionen Euro (2016: 2.518,4 Millionen Euro). In der Krankenversicherung stiegen die verrechneten Prämien im Berichtszeitraum um 3,8 Prozent auf 1.042,0 Millionen Euro (2016: 1.003,7 Millionen Euro). In der Lebensversicherung erhöhten sich die verrechneten Prämien inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung – getrieben insbesondere durch einen starken Anstieg der Einmalerläge in Polen – insgesamt um 5,6 Prozent auf 1.611,6 Millionen Euro (2016: 1.526,1 Millionen Euro).

Im internationalen Bereich stiegen die verrechneten Prämien um starke 14,9 Prozent auf 1.608,5 Millionen Euro (2016: 1.399,9 Millionen Euro); in Österreich stiegen sie um 0,7 Prozent auf 3.656,6 Millionen Euro (2016: 3.631,5 Millionen Euro).

Der Gesamtbetrag der Versicherungsleistungen im Eigenbehalt der UNIQA Group erhöhte sich in 2017 um 5,1 Prozent auf 3.558,6 Millionen Euro (2016: 3.385,6 Millionen Euro).

Die gesamten Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb abzüglich der erhaltenen Rückversicherungsprovisionen und Gewinnanteile aus Rückversicherungsabgaben sanken im Geschäftsjahr 2017 um 0,8 Prozent auf 1.276,0 Millionen Euro (2016: 1.286,4 Millionen Euro). Die Aufwendungen für den Versicherungsabschluss gingen – aufgrund des Provisionsrückgangs in den Bereichen Kranken- und Lebensversicherung – um 1,6 Prozent auf 855,7 Millionen Euro (2016: 869,4 Millionen Euro) zurück. Die sonstigen Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb erhöhten sich aufgrund von Aufwendungen in Höhe von rund 41 Mil¬lionen Euro im Rahmen des Innovations- und Investitionsprogramms um 0,8 Prozent auf 420,3 Millionen Euro (2016: 417,0 Millionen Euro).

Die Kostenquote nach Rückversicherung von UNIQA – das Verhältnis der gesamten Auf¬wendungen für den Versicherungsbetrieb abzüglich der erhaltenen Rückversicherungsprovisionen und Gewinnanteile aus Rückversicherungsabgaben zu den abgegrenzten Konzernprämien inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung – verbesserte sich im abgelaufenen Jahr auf 25,0 Prozent (2016: 26,6 Prozent). Die Combined Ratio nach Rückversicherung verringerte sich auf Gruppenebene aufgrund der verbesserten Kostenquote auf 97,5 Prozent (2016: 98,1 Prozent).

Das Kapitalanlageergebnis sank unter dem Einfluss des anhaltenden Niedrigzinsumfelds und negativer Währungseffekte in Höhe von rund 60 Millionen Euro um 4,7 Prozent auf 560,9 Millionen Euro (2016: 588,9 Millionen Euro).

Der Kapitalanlagebestand der UNIQA Group (einschließlich als Finanzinvestitionen gehaltener Immobilien, nach der Equity-Methode bilanzierter Finanzanlagen und sonstiger Kapitalanalgen) sank im Geschäftsjahr 2017 um 147,1 Millionen Euro auf 19.877,7 Millionen Euro (31. Dezember 2016: 20.024,8 Millionen Euro).

Das versicherungstechnische Ergebnis der UNIQA Group stieg 2017 deutlich um 43,8 Prozent auf 106,2 Millionen Euro (2016: 73,9 Millionen Euro). Diese Verbesserung reflektiert die gesunkenen Kostenquoten im Bereich der Krankenversicherung und der Lebensversicherung sowie die verbesserte Combined Ratio in der Schaden- und Unfallversicherung. Das operative Ergebnis verringerte sich leicht um 5,8 Prozent auf 300,2 Millionen Euro (2016: 318,8 Millionen Euro).

Das Ergebnis vor Steuern erhöhte sich vor allem aufgrund der Verbesserung im versicherungstechnischen Ergebnis und geringerer Abschreibungen auf Bestands- und Firmenwerte sowie gesunkener Finanzierungskosten um 7,4 Prozent auf 242,2 Millionen Euro (2016: 225,5 Millionen Euro).

Das Konzernergebnis (den Aktionären der UNIQA Insurance Group AG zurechenbarer Anteil des Periodenergebnisses) belief sich auf 161,4 Millionen Euro (2016: 148,1 Millionen Euro). Darin enthalten ist ein negatives Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (nach Steuern) in Höhe von 33,1 Millionen Euro aufgrund einer einmaligen Belastung aus der Kaufpreisanpassung im Rahmen der Veräußerung des Italiengeschäfts. Das Ergebnis je Aktie stieg dadurch auf 0,53 Euro (2016: 0,48 Euro).

Das Eigenkapital der UNIQA Group belief sich auf 3.177,6 Millionen Euro (31. Dezember 2016: 3.186,3 Millionen Euro).

Vor allem aufgrund des Verkaufs der italienischen Tochtergesellschaften sowie der Genehmigung des Partiellen Internen Modells wird Risikokapital freigesetzt. Die regulatorische SCR-Quote (Solvency Capital Ratio) erhöht sich auf mehr als 250 Prozent  und liegt auf international hohem Niveau. Die interne, nochmals strengere Maßeinheit ECR-Quote (ökonomische Kapitalquote), liegt per Ende 2017 weiterhin über 200 Prozent und somit ebenfalls deutlich über dem Zielwert (155 bis 190 Prozent). Damit verfügt UNIQA über eine im Branchenvergleich sehr solide Kapitalbasis. Die Veröffentlichung der finalen Kapitalquoten per Ende 2017 erfolgt am 12. April 2018.

Die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter der UNIQA Group stieg 2017 leicht auf 12.969 (2016: 12.855).

Anmerkung
Alle Angaben zum Geschäftsjahr 2017 basieren auf vorläufigen und nicht geprüften Daten. Der finale Konzernbericht 2017 mit geprüften Zahlen wird im Laufe des 12. April 2018 auf der Konzernwebsite www.uniqagroup.com publiziert.

Ausblick 2018
Insgesamt erwartet UNIQA für das Geschäftsjahr 2018 wieder eine Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern. Unverändert beabsichtigt UNIQA die jährliche Ausschüttung je Aktie auch in den kommenden Jahren kontinuierlich zu steigern. Beim Kapitalanlageergebnis rechnet UNIQA für 2018 mit keinem weiteren Rückgang im Vergleich zu 2017, da die Auswirkungen des Niedrigzinsumfelds bereits in den, in den letzten Jahren gesunkenen Kapitalerträgen zum Großteil reflektiert sind. Auf Basis einer gesteigerten Profitabilität in der Schaden- und Unfallversicherung strebt UNIQA auch eine Verbesserung der Combined Ratio an. Auf der Prämienseite rechnet UNIQA mit einem Plus von ca. 2 Prozent in der Schaden- und Unfallversicherung, Zuwächsen von mehr als 3 Prozent in der Krankenversicherung und in der Lebensversicherung durch die Reduktion des Einmalgeschäftes mit einem Rückgang von mehr als 5 Prozent.

Der Ausblick basiert auf den Annahmen, dass der weltweite Wirtschaftsaufschwung anhält, einer weiterhin lockeren Geldpolitik der EZB und unter der Voraussetzung, dass es auf den Kapitalmärkten zu keinen wesentlichen Verwerfungen kommt, keine drastischen finanzpolitischen, regulatorischen oder legistischen Eingriffe erfolgen bzw. die Schäden aus Naturkatastrophen im Durchschnitt der vergangenen Jahre liegen.

Vorbehalt bei Zukunftsaussagen

Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf die zukünftige Entwicklung von UNIQA beziehen. Diese Aussagen stellen Einschätzungen dar, die auf Basis aller uns zum aktuellen Zeitpunkt zur Verfügung stehenden Informationen getroffen wurden. Sollten die zugrunde gelegten Annahmen nicht eintreffen, so können die tatsächlichen Ergebnisse von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen. Eine Gewähr kann für diese Angaben daher nicht übernommen werden.

UNIQA
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 19.600 Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern mehr als 9,5 Millionen Kunden. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten zu Hause: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.

Print page Send link
Get all contents of this news as .zip: Direct download Save to Lightbox

Images (1)

Andreas Brandstetter
Andreas Brandstetter
3 482 x 5 223 Copyright: ©
File size: 10,2 MB | .jpg
| | All sizes
Andreas Brandstetter
Andreas Brandstetter

CEO UNIQA Insurance Group AG

Copyright: ©

Andreas Brandstetter

Andreas Brandstetter (. jpg )

CEO UNIQA Insurance Group AG

Measures Size
3482 x 5223 10,2 MB
1200 x 1800 148 KB
600 x 900 52,8 KB
x Loading
Direct download
Save to Lightbox

© UNIQA Group 2015

  • Contact
  • Sitemap
  • Legal information
  • Imprint

page top

  • UNIQA Group - RSS Feed
  • Whatchado
  • Facebook
  • UNIQA Group
    • About the company
    • Management
    • UNIQA in Europe
    • Market environment
    • Contact
  • Investor Relations
    • IR News
    • Shares
    • Debt investors
    • Publications
    • Key figures
    • Corporate Governance
    • IR agenda
    • Annual General Meeting
    • Registration for IR newsletter
    • IR contact
  • News Center
    • Press releases
    • Media library
    • Registration for press newsletter
    • Media contact
  • Corporate Responsibility
    • Value-based company management
    • Compliance
    • Risk management
    • Practical examples/sponsorship
    • Awards and certificates
  • Careers
    • Corporate culture
    • UNIQA Team
    • Careers in sales
    • Careers programmes
    • Vacancies
  • Services
    • Contact
    • Ordering service
    • Downloads
    • Glossary
    • Links
    • RSS Feeds
    • Site map
This website wants to use tracking and marketing cookies. We want to learn what you particularly like on this website. What is learned is intended to be used to show you personalized content and tailored advertising. I agree to the use of cookies or give my consent by continuing to use the website. More information on the data protection information (such as the contact details of the data protection officer, the overview of any data recipients, my rights and the storage periods) and your right of withdrawal can be found at here .
Cookie Details
This is an overview of all the cookies used on this website.
back